|     01.12.2015: Saarland: Gipfel zur Beihilfe  27.05.2015: 6. Änderung der Bundesbeihilfeverordnung     01.07.2014: Urteil zur Beihilfe im Basistarif 01.07.2014: Beteiligungsgespräch: Änderung der Bundesbeihilfeverordnung 01.05.2014: Keine Beihilfebegrenzung im Basistarif  01.01.2014: Sehr gute Beihilfetarife für Anwärter         07.11.2012: Abschaffung der Praxisgebühr - DBB Chef fordert in Brief an Merkl Übertragung der Regelung auf Beamte 02.11.2012: DBB fordert Wegfall der Praxisgebühr auch für Beamte 19.08.2012: Widmann-Mauz: Rahmenkonzept „Gesundheit 2020" der Weltgesundheitsorganisation unterstreicht hohe Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung 24.08.2012: Auftakt der Veranstaltung "Jedes Alter zählt" 09.08.2012: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr bewertet das heutige Treffen zur Organspende als einen ersten Schritt 25.07.2012: Gesetz zur Neuregelung der Organspende tritt in Kraft 28.06.2012: Der Deutsche Bundestag beschließt Vorschriften zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelversorgung 19.06.2012: „ORGANPATEN werden" – Informationstour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Gast in Tübingen 15.06.2012: Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen beschlossen 07.06.2012: DBB kritisiert Pläner zur Förderung privater Pflegevorsorge als Billiglösung 06.06.2012: Erstmals staatliche Förderung für die private Pflegevorsorge 22.05.2012: Dyckmans: Drogen- und Suchtpolitik zeigt Wirkung, Risikogruppen stärker in den Fokus nehmen 03.05.2012: Daniel Bahr: „Impulse des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen sind für eine zukunftsweisende Gesundheitspolitik unverzichtbar" 29.03.2012: DBB: Stabilität der Systeme der Krankenversicherung nicht in Frage stellen 22.03.2012: Neuregelungen zur Organspende in erster Lesung im Bundestag 16.03.2012: DBB: Private Krankenversicherung nich in Frage stellen 16.02.2012: DBB Vize Dauderstädt begrüßt Leistungsausweitung für Demenzkranke im Pflege-Neuausrichtungsgesetz: Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsegriffs hätte aber Priorität haben müssen   08.08.2011: DBB zur Reform der Pflegeversicherung - Heesen: Haushaltspolitik muss nachhaltig und diszipliniert sein   22.11.2010: DBB Vize zur Grünen-Gesundheitspolitik: Gründlich daneben 
 
|  | Unser Angebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.  Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit 1997 - also seit mehr als 25 Jahren - die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. auch zu Themen rund um die Gesundheit von A bis Z. Auf dem USB-Stick (32 GB) sind acht Bücher aufgespielt, davon drei Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht und Beihilferecht. Ebenfalls auf dem Stick: 5 eBooks: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht (TVöD, TV-L), Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular |  
 |